Aktuelles

Gipsplatten steigern die Zirkularität der Holz-Modulbauweise

Fotowettbewerb beweist eindrucksvolle biologische Vielfalt in europäischen Gipssteinbrüchen

Störungsökologie: Der Gipsabbau wirkt positiv auf die Entwicklung einer vielfältigen Flora und Fauna

Zahlen und Fakten

Die Gipsindustrie in Zahlen

Die Gipsindustrie in Zahlen

Wissen

Technischer Gips


Die Verwendung von Gipsgestein und Anhydrit aus natürlichen Vorkommen wird ergänzt durch die Gewinnung von Gips als Sekundärrohstoff aus verschiedenen technischen Prozessen, in denen Calciumsulfat als Nebenprodukt anfällt. Die Nutzung dieser Nebenprodukte spart den Aufwand für deren Beseitigung oder Deponierung und schont gleichzeitig die natürlichen Ressourcen. Zudem können je nach technischem Prozess sehr spezielle und teilweise hochreine Calciumsulfat-Verbindungen für die Gipsindustrie gewonnen werden.