Aktuelles

Gipsplatten steigern die Zirkularität der Holz-Modulbauweise

Fotowettbewerb beweist eindrucksvolle biologische Vielfalt in europäischen Gipssteinbrüchen

Störungsökologie: Der Gipsabbau wirkt positiv auf die Entwicklung einer vielfältigen Flora und Fauna

Zahlen und Fakten

Die Gipsindustrie in Zahlen

Die Gipsindustrie in Zahlen

Wissen

Lebensmittel & Agrikultur


Calciumsulfat-Dihydrat wie Calciumsulfat-Anhydrit sind für Mensch und Umwelt unbedenkliche Mineralien, die sich wirtschaftlich gewinnen lassen und sichere Gipsanwendungen ermöglichen – sogar bei der Herstellung von Lebensmitteln. So darf Calciumsulfat als Lebensmittelzusatzstoff E 516 eingesetzt werden. Es ist ohne Höchstmengenbeschränkung für Lebensmittel allgemein zugelassen, ein begrenzender ADI-Wert ist nicht festgelegt. Der ADI-Wert (Acceptable Daily Intake) beschreibt die Aufnahmemenge, die ein Mensch lebenslänglich ohne gesundheitliche Schäden täglich verzehren kann.

Neben der gesundheitlichen und ökologischen Sicherheit sind es Eigenschaften wie die hohe Löslichkeit, die feine Partikelgröße, der neutrale pH-Wert oder die Verträglichkeit mit vielen anderen Substanzen und chemischen Milieus, die Gips zu einem wichtige Prozessstoff...